Leistungen

Ästhetische Zahnmedizin

Moderne Füllungsmaterialien erfüllen funkt­ionell wie ästhe­tisch aller­höchste An­sprüche. Der große Vor­teil dieser Versor­gungen ist, dass möglichst viel eigene Zahn­subs­tanz er­halten bleibt. Zur ästhe­tischen Zahn­medizin zählen auch kera­mische In­lays, Teil­kronen und Veneers (Keramik-Ver­blendschalen). Die licht­durch­lässigen Keramik­schalen ermöglichen eine ästhe­tisch perfekte Korrektur der Ober- und Unter­kiefer­front­zähne.

Ganzheitliche Zahn- und Regulationsmedizin

„Gesundheit beginnt im Mund und Krankheiten spiegeln sich in ihm wieder!“ Nach diesem Motto haben wir es uns zur Aufgabe gemacht als Zahnärzte einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen zu werfen und die individuellen Bedürfnisse und die Wurzeln von Symptomen und Erkrankungen zu erkennen, um so gezielte und effektive Behandlungen zu ermöglichen. Als interdisziplinäre Einrichtung am Gesundhof Germannsdorf arbeiten wir eng mit Ärzten der Gemeinschaftspraxis Germannsdorf und dem AHNF –Zentrum Bayern zusammen.

Hochwertiger Zahnersatz

Leider gibt es oft Situationen, bei denen die eigenen Zähne nicht er­halten wer­den können. Dies führt die Pati­enten un­wei­ger­lich zum Thema Zahn­er­satz. Wir beraten Sie in unserer Praxis gerne über die ver­schiedenen Möglich­keiten der Zahn­ersatz­ver­sorgung. Mit unserem eigenen Praxislabor können wir Ihnen einen qualitativ hoch­wertigen Zahn­ersatz »made in Niederbayern« an­bieten.

Implantologie

Implantate sind sicherlich die modernste Art feh­lende Zähne möglichst ori­gi­nal­ge­treu zu er­setzen, ohne dabei be­nach­barte Zähne be­schä­digen zu müssen. Ein er­folg­reich ge­setz­tes Implan­tat sitzt wie die ur­sprüng­liche Zahn­wurzel fest im Kiefer­knochen und bietet somit die optimale Basis für den darauf be­fes­tigten Zahn­ersatz. Neben der Einzel­zahn­versorgung dienen Implan­tate vor allem auch zur Ab­stüt­zung eines um­fang­reichen fest­sitzenden oder heraus­nehm­baren Zahn­ersatzes. Wir ver­wenden das Material Roxolid von der Firma Straumann, das sich auf­grund seiner Körper­ver­träglichkeit und Belast­bar­keit in der Praxis durch­gesetzt hat.

Kiefergelenksbehandlung

In unserer Gesellschaft treten Kiefer­gelenks­er­krankungen immer häufiger auf und sind nicht selten stressbedingt. Mögliche Symp­tome können Muskel­ver­spannungen, Kopf­schmerzen, Nacken­probleme und zum Teil sogar Migräne und Tinnitus sein. Durch das Tragen einer Schiene wird nächtliches Pressen, Knirschen und Mahlen der Zähne ver­mindert bzw. vermieden.

Kinderbehandlung

Die Häufigkeit der Erkrankungen wie Karies und Parodontitis bei Kindern konnte im Ver­lauf der letzten Jahre deutlich redu­ziert wer­den. So besitzt mehr als die Hälfte der deutschen Schul­an­fänger ein karies­freies Milch­gebiss. Neben regel­mäßigen Kontroll­unter­suchungen, einer gesunden Ernäh­rung und einer opti­malen häus­lichen Mund­hygiene sollten indivi­dual­prophylaktische Maß­nahmen bereits im Kindes- und Jugend­alter eine Selbst­ver­ständlich­keit sein. Unsere Mit­arbeiterinnen sind in diesem Bereich bestens geschult.

Parodontitis

Eine der häufigsten Erkrankungen im Bereich der Zähne ist die Paro­don­titis. Etwa drei von vier Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens daran – viele ohne es zu wissen. Ursache für eine Paro­don­titis sind Bak­terien am Zahn bzw. Zahn­fleisch. Werden diese nicht durch eine gründliche Rei­ni­gung mit Zahn­bürste und Zahn­seide ent­fernt, bildet sich Zahn­stein. Dadurch kommt es zu Ent­zün­dungen, oft mit Blu­tung des Zahn­fleisches. Bleibt diese un­be­handelt, führt sie auf schleichende Weise zu Knochen­ab­bau und somit zum Zahn­ver­lust.

Wurzelbehandlung

Meistens ist Karies schuld, wenn eine Wurzel­behandlung erfor­derlich ist. Diese zer­stört die Zahn­ober­fläche und Bakte­rien haben Zugang ins Zahn­innere. Dringen diese weiter Richtung Zahn­nerv, entsteht eine Ent­zündung, die mit heftigen Schmerzen ein­her­gehen kann. Die alterna­tive Behandlung ist immer die Ent­fernung des Zahnes. Durch absolute Sorg­falt des Zahn­arztes, ver­bunden mit der Ver­wen­dung neuester Techni­ken/Mate­rialien, lassen sich die Erfolgs­aus­sichten einer Wurzel­be­handlung auf bis zu 95 % steigern.

Zahnärztliche Chirurgie

Die Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein klei­ner ope­ra­tiver Ein­griff, der unter örtlicher Be­täu­bung durch­ge­führt wird. Die Ent­fernung der Wurzel­spitze mit dem ent­zünd­lichen Gewebe (Abszess/Zyste) dient der lang­fristigen Zahn­er­haltung.

Bei ca. achtzig Prozent der Jugend­lichen müssen wegen Platz­mangel die Weis­heits­zähne ent­fernt werden. Die Zahn­ent­fernung wird je nach Befund beim Kiefer­chirurgen oder in unserer Praxis durch­ge­führt.